Datenschutzbestimmungen

1. Einleitung

Willkommen bei scheef.tech, einer Website von One Base Ltd ("wir", "uns" oder "unser"). Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website https://scheef.tech (die "Website") besuchen.

Manager:
One Base Ltd
Agiou Georgiou 52
7737 Maroni
Zypern
E-mail Adresse: [email protected]
Telefon: +49 170 7102612

2. Datenerhebung und -verarbeitung

2.1 Automatisch erfasste Daten (Server-Logs)

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server (gehostet von Hetzner in der EU) automatisch bestimmte Informationen, zu denen auch gehören können:

  • Ihre IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referenz-URL (die Website, die Sie vor unserer besucht haben)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Informationen sind technisch notwendig, um die Inhalte unserer Website korrekt bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. Wir verwenden diese Informationen nicht, um Sie persönlich zu identifizieren.

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) GDPR), wobei unser berechtigtes Interesse das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Website ist.

2.2 Analytik

2.2.1 Umami Analytics

Wir verwenden Umami Analytics auf unserer Website, um einen Einblick in die Interaktion der Besucher mit unseren Seiten zu erhalten. Umami ist ein datenschutzfreundliches Analysewerkzeug, das wir so konfiguriert haben, dass es die Speicherung von identifizierenden Informationen nach Möglichkeit vermeidet. Alle durch Umami erfassten Daten werden auf Servern in der EU gehostet.

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der GDPR) zur Überwachung und Verbesserung der Leistung unserer Website. Wenn lokale Gesetze eine Zustimmung für Analysen verlangen, werden wir in Zukunft ein Verbot von Cookies oder andere Maßnahmen einführen.

2.2.2 Google Analytics

Wir sind derzeit dabei, Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"), einzubinden. Google Analytics verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, um zu analysieren, wie Nutzer mit der Website interagieren. Die gewonnenen Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen. Bitte beachten Sie, dass Google personenbezogene Daten auch außerhalb der EU verarbeiten kann und solche Übertragungen angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegen (z. B. Standardvertragsklauseln).

  • IP-Anonymisierung: Wir planen, die IP-Anonymisierung zu aktivieren, so dass Google Ihre IP-Adresse in den EU-/EWR-Mitgliedstaaten kürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
  • Datenweitergabe: Wir kombinieren Google Analytics-Daten nicht mit personenbezogenen Daten.
  • Kontrolle: Sie können die Erfassung und Verarbeitung von Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google mittels Cookies verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Rechtsgrundlage: Je nach Rechtsordnung ist für Google Analytics Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der GDPR). Ist eine Einwilligung nicht unbedingt erforderlich, berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der GDPR), unsere Website und Dienstleistungen zu optimieren. Wenn ein Werbebanner mit Cookies eingeblendet wird, werden nur dann Daten erhoben, wenn Sie dem zustimmen.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden derzeit nicht aktiv eine Plattform zur Verwaltung von Cookies und zeigen kein Banner zur Zustimmung zu Cookies an. Wenn jedoch Cookies von Analysediensten gesetzt werden, können diese kleine Dateien auf Ihrem Gerät speichern, um Nutzungsmuster zu verfolgen. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder löschen.

In Zukunft werden wir möglicherweise ein Cookie-Banner oder eine Lösung zur Verwaltung von Einwilligungen einführen, um geltende Gesetze einzuhalten, die eine Einwilligung der Nutzer für nicht wesentliche Cookies verlangen.

4. Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wir bieten auf unserer Website kein Kontaktformular und keine Benutzerregistrierung an. Sie können uns jedoch direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

  • Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
  • Wenn keine weitere Vertrags- oder Geschäftsbeziehung zustande kommt, werden diese Daten nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) GDPR) oder vertragliche/vorvertragliche Maßnahmen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) GDPR).

5. Datenaustausch und -übermittlung

  • Subunternehmer und Dienstleister: Wir können Daten mit Subunternehmern oder externen Anbietern austauschen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für den vereinbarten Zweck zu verwenden.
  • Infrastrukturanbieter: Die Daten werden auf unseren von Hetzner (EU) gehosteten Servern verarbeitet und über die Domainverwaltung von Cloudflare übertragen.
  • Google: Zu Analysezwecken (falls aktiviert) können die Daten an die Server von Google in den USA übertragen werden, vorbehaltlich angemessener Schutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln).
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z.B. Strafverfolgungsbehörden).

6. Datenspeicherung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Protokolldateien werden in der Regel für einen kurzen Zeitraum (z. B. einige Wochen) aufbewahrt, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.

7. Keine Dienstleistungen für Kinder

Unsere Website und Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich solche Daten gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected], damit wir sie umgehend löschen können.

8. Ihre Rechte nach der GDPR

Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Lassen Sie sich bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und informieren Sie sich darüber, wie wir sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Verlangen Sie die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Verlangen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen erfordern eine weitere Speicherung.
  • Recht auf Einschränkung: Verlangen Sie, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder des Direktmarketings.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat).

9. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsmaßnahmen, sicheres Hosting und Zugangskontrolle.

10. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenpraktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktualisierte Richtlinie wird auf dieser Seite mit einem neuen "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlicht. Indem Sie unsere Website nach solchen Änderungen weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der überarbeiteten Richtlinie einverstanden.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenverarbeitung haben, wenden Sie sich bitte an:

scheef.tech powered by One Base Ltd
Agiou Georgiou 52
7737 Maroni
Zypern
E-Mail-Adresse: [email protected]
Telefon: +49 170 7102612