Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von scheef.tech, betrieben von One Base Ltd

Agiou Georgiou 52, 7737 Maroni, Zypern

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen scheef.tech, betrieben von One Base Ltd (im Folgenden "Anbieter" genannt) und seinen Kunden (im Folgenden "Kunde" genannt).

(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, sofern der Anbieter ihrer Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.

(3) Individualvereinbarungen gehen diesen AGB vor, wenn sie schriftlich getroffen werden.

2. Leistungen

(1) Der Anbieter bietet insbesondere folgende Leistungen an:

  • Entwicklung von Websites und Individualsoftware
  • SEO-Optimierung
  • Wartung und Verwaltung von Online-Shops
  • IT-Support und IT-Management für kleine und mittelständische Unternehmen

(2) Die Kommunikation mit dem Kunden erfolgt über digitale Kanäle wie E-Mail, WhatsApp, Slack oder Telefon.

(3) Der Anbieter kann externe Freiberufler oder Subunternehmer zur Erbringung von Dienstleistungen einsetzen.

3. Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Vereinbarung oder eine digitale Bestätigung zustande.

(2) Preise, Leistungsumfang und Vertragsdauer werden individuell vereinbart.

4. Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug

(1) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zahlbar.

(2) Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen wird eine Mahngebühr in Höhe von 10 % des Rechnungsbetrags (mindestens 40 €) fällig.

(3) Nach 30 Tagen Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor,

  • den Zugang zu den bereitgestellten Diensten (z. B. Websites oder Software) auszusetzen
  • die Bereitstellung von Dienstleistungen einzustellen
  • den Vertrag sofort zu kündigen und die vollständige Zahlung ausstehender Beträge zu verlangen

5. Nutzungsrechte und Eigentum

(1) Der Kunde erhält an individuell entwickelter Software und Websites ein uneingeschränktes Nutzungsrecht, soweit nichts anderes vereinbart ist.

(2) Das Eigentum an der Software verbleibt beim Anbieter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

(3) Der Anbieter darf abgeschlossene Projekte und das Corporate Design des Kunden als Referenz verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich schriftlich.

6. Gewährleistung & Support

(1) Nachträgliche Fehlerkorrekturen erfolgen ausschließlich im Rahmen eines gesonderten Supportvertrages oder gegen zusätzliche Vergütung.

(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:

  • Fehler oder Ausfälle, die durch Dritte verursacht wurden (z. B. Hosting-Provider, Serverprobleme)
  • unsachgemäße Nutzung von Software oder Websites durch den Kunden

7. Änderungen der AGB

(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

(2) Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten nur für zukünftige Verträge oder nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.

8. Unterauftragsvergabe und externer Zugriff

(1) Der Anbieter ist berechtigt, zur Leistungserbringung externe freie Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.

(2) Der Anbieter kann externen Dienstleistern bei Bedarf Zugriff auf relevante Kundendaten oder -systeme gewähren, um Projekte abzuschließen.

(3) Der Anbieter bleibt für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden verantwortlich.

9. Datenschutz und Vertraulichkeit

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten, einschließlich E-Mail-Adressen, IP-Adressen und projektbezogene Informationen, ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich der DSGVO).

(2) Der Kunde ist für die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten seiner eigenen Kunden verantwortlich.

(3) Soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, kann der Anbieter Kundendaten an externe Dienstleister weitergeben.

10. Vertraulichkeit

(1) Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.

(2) Der Anbieter darf Projekte als Referenz verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht dem ausdrücklich schriftlich.

11. Haftung

(1) Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(2) Eine Haftung für Schäden, die durch Dritte (z. B. Hosting-Dienste, Zahlungsanbieter, Suchmaschinen) oder durch höhere Gewalt verursacht werden, ist ausgeschlossen.

12. Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Verträge haben eine individuell vereinbarte Laufzeit.

(2) Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage vor Vertragsablauf, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(3) Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter den Vertrag fristlos kündigen und bereitgestellte Dienste (z. B. Softwarezugang, Websites) sperren.

13. Kommunikation und Besprechungen

(1) Die Kommunikation erfolgt in erster Linie über digitale Kanäle.

(2) Besprechungen können zur Qualitätssicherung aufgezeichnet werden, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.

(3) Für versäumte oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine können Gebühren anfallen.

14. Gerichtsstand und Streitbeilegung

(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Zypern.

(2) Die Parteien bemühen sich, Streitigkeiten zunächst außergerichtlich beizulegen.